Privacy and cookie policies

Datenschutzbestimmungen

1. Einleitung

1.1 The website www.hopeforpodencos.com (the “website”) is owned and operated by Hope For Podencos (“us” or “we”), a foundation registered in Spain (CV-01-054570-A) and registered address Partida de los perez 26a, Los montesinos, 03187 Alicante, Spain.

1.2 Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und verwenden die von uns über Sie gesammelten Informationen nur auf rechtmäßige Weise. Diese Richtlinie soll Ihnen vermitteln, wie und warum wir die Informationen, die Sie uns geben, verwenden.

1.3 Bitte lesen Sie die folgenden Ausführungen sorgfältig durch, um zu verstehen, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen und wie wir sie behandeln. Indem Sie unsere Website nutzen oder uns Ihre persönlichen Daten zur Verfügung stellen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre persönlichen Daten in der hier beschriebenen Weise nutzen und speichern. Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, ohne Sie davon in Kenntnis zu setzen.

2. Wie wir Informationen über Sie sammeln

Informationen, die Sie uns geben

2.1 Wir können Informationen über Sie auf folgende Weise sammeln: 

(a) unsere Verwendung von Cookies (siehe Abschnitt "Cookies" unten);

(b) Sie uns im Zusammenhang mit der Adoption eines Hundes kontaktieren;

(c) Sie uns eine Spende zukommen lassen (finanziell, nicht-finanziell oder in Form von Sachleistungen) oder auf unsere Mailings, Appelle, Gewinnspiele und Wettbewerbe reagieren;

(d) Sie nehmen Kontakt mit uns auf, um sich als Freiwilliger oder ehrenamtlicher Mitarbeiter für uns zu engagieren, an einem Wettbewerb teilzunehmen, eine Veranstaltung zu besuchen oder in unserem Namen Spenden zu sammeln;

(e) Sie bewerben sich bei uns um eine Stelle oder werden Mitarbeiter oder erbringen Dienstleistungen über eine Agentur oder erbringen Beratungsleistungen direkt für uns

(f) Sie kaufen etwas in unserem Shop;

(g) Sie übernehmen eine Patenschaft (z. B. für eine Hundepension);

(h) Sie Marketingmaterial von uns anfordern;

(i) Sie sich für unseren Newsletter anmelden;

(j) Sie registrieren ein Website-Konto; oder

(k) Sie kontaktieren uns mit Anfragen oder anderer Korrespondenz (einschließlich über soziale Medien) oder treten auf andere Weise mit uns in Kontakt.

2.2 Wenn Sie auf eine der oben genannten Arten mit uns in Kontakt treten, können wir personenbezogene Daten über Sie sammeln und verarbeiten, wie z. B.:

(a) Ihren Namen, Ihre Anschrift, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und andere Kontaktinformationen (einschließlich Angaben zu Ihren Konten/Profilen in sozialen Medien);

(b) finanzielle Informationen wie Ihre Bank- oder Kartendaten;

(c) Informationen, die Sie auf unserer Website eingeben;

(d) Aufzeichnungen über Ihre Korrespondenz mit uns, wenn Sie uns kontaktiert haben;

(e) Einzelheiten über Ihren Besuch auf unserer Website, einschließlich Ihrer IP-Adresse.

Informationen, die wir aus anderen Quellen erhalten

2.3 Ihre Daten können von Dritten an uns weitergegeben werden, z.B. von Fundraising-Seiten wie You Caring. Sie tun dies in Übereinstimmung mit ihren eigenen Richtlinien zum Datenschutz und zur Privatsphäre. Es ist eine gute Idee, ihre Datenschutzrichtlinien zu überprüfen, wenn Sie ihnen Ihre Informationen zur Verfügung stellen, um vollständig zu verstehen, wie sie Ihre Daten verarbeiten und möglicherweise mit anderen teilen.

2.4 Wenn es das Gesetz erlaubt, können wir gelegentlich auch Informationen (wie z. B. Ihre Telefonnummer) aus dem öffentlichen Bereich sammeln, entweder direkt oder von Dritten, und diese mit den Informationen kombinieren, die wir derzeit besitzen.

2.5 Soweit möglich, verwenden wir öffentlich zugängliche Quellen, um Ihre Daten auf dem neuesten Stand zu halten (z. B. die nationale Datenbank der Post für Adressänderungen und die Überprüfung der Postleitzahl) und gleichen sie mit den Daten Verstorbener ab.

3. Warum und wie wir Ihre Daten verwenden und auf welcher Grundlage

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit unseren Verpflichtungen gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen und -vorschriften, und zwar aus den folgenden Gründen:

(a) um Ihnen die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen, Produkte oder Informationen zur Verfügung zu stellen;

(b) um Ihren Kauf, Ihre Spende oder Ihre Mitgliedschaft zu verwalten oder Ihre Spendensammlung zu unterstützen, einschließlich der Bearbeitung der Geschenkhilfe;

(c) die Weitervermittlung von Hunden in Übereinstimmung mit unseren gemeinnützigen Zwecken, einschließlich der Kontaktaufnahme mit Ihnen zu Nachsorgezwecken, um eine erfolgreiche Weitervermittlung in Übereinstimmung mit unseren Richtlinien sicherzustellen;

(d) um den geltenden Gesetzen und Vorschriften sowie den Aufforderungen von Behörden nachzukommen;

(e) für unsere eigenen internen Verwaltungszwecke und um Aufzeichnungen über Ihre Beziehung zu uns zu führen;

(f) für Forschungszwecke wie z. B. die Untersuchung der Zufriedenheit der Fans;

(g) zu Marketingzwecken, um Ihnen Informationen über uns, unsere Spendenkampagnen, unsere Veranstaltungen (einschließlich Challenges), unsere Dienstleistungen und alle anderen Informationen, Produkte oder Dienstleistungen, die wir anbieten oder zu denen wir Zugang gewähren (z. B. Updates für Unterstützer oder Mitglieder), zukommen zu lassen;

(h) zur Bereitstellung wichtiger Informationen über Veranstaltungen, zu denen Sie sich angemeldet haben;

(i) um Ihre Kommunikationspräferenzen mit uns allgemein zu verwalten;

(j) um Ihnen Informationen über Waren oder Dienstleistungen zukommen zu lassen, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten, oder um ausgewählten Dritten zu erlauben, Ihnen Informationen zukommen zu lassen;

(k) um Sie über Änderungen an unserem Service und/oder unseren Mitgliedschafts-/Spendenleistungen zu informieren;

(l) um sicherzustellen, dass die Inhalte unserer Website für Sie und für Ihren Computer bzw. Ihr mobiles Gerät so effektiv wie möglich dargestellt werden.

3.2 Wir können Profiling- und Screening-Techniken verwenden, um Ihre persönlichen Daten zu analysieren und ein Profil Ihrer Interessen und Vorlieben zu erstellen. Auf diese Weise können wir sicherstellen, dass unsere Mitteilungen relevant sind und rechtzeitig erfolgen, und unseren Unterstützern eine bessere Erfahrung bieten. Es hilft uns auch, den Hintergrund unserer Unterstützer zu verstehen, so dass wir diejenigen, die bereit und in der Lage sind, mehr zu spenden, als sie es ohnehin schon tun, angemessen auffordern können, so dass wir schneller, kosteneffizienter und verhältnismäßiger Spenden sammeln können.

3.3 Bei der Erstellung eines solchen Profils können wir auf zusätzliche Informationen über Sie zurückgreifen, einschließlich geodemografischer Informationen und Maße des Wohlstands, wenn diese aus externen Quellen verfügbar sind, um uns dabei zu helfen. Wir können Drittanbieter damit beauftragen, diese Aktivitäten in unserem Namen durchzuführen und Ihre Daten im erforderlichen Umfang an diese weiterzugeben. Diese Informationen werden (entweder von uns oder unseren Zulieferern) unter Verwendung öffentlich zugänglicher Daten zusammengestellt, z. B. Adressen, Informationen aus öffentlichen Registern, wie börsennotierte Verwaltungsratsmandate, typische Einkommen in einem geografischen Gebiet, Informationen aus dem Wählerverzeichnis, Presseberichte und Beiträge in sozialen Medien.

3.4 We may participate in Facebook’s “Custom Audience” program which enables us to display ads to our existing supporters when they visit Facebook.  We provide personal information such as your email address to Facebook to enable them to determine if you are a registered account holder with Facebook.  Our adverts may then appear when you access Facebook and on your Facebook feed.  Your data is sent in an encrypted format that is deleted by Facebook if it does not match with a Facebook account.  For more information please see https://www.facebook.com/business/help/744354708981227 and Facebook’s Data Policy at https://en-gb.facebook.com/policy.php.

3.5 Während wir im Allgemeinen die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten zum Zeitpunkt der Erhebung einholen, können wir in einigen Fällen Daten ohne Einwilligung verarbeiten, wenn wir gesetzlich dazu befugt sind und legitime Gründe dafür haben (z. B. um eine von Ihnen getätigte Spende zu verarbeiten), sofern wir Ihre gesetzlichen Rechte respektieren.

3.6 Wenn Sie darum bitten, nicht mehr von uns kontaktiert zu werden, werden wir einige grundlegende Informationen aufbewahren, um zu vermeiden, dass wir Ihnen in Zukunft unerwünschte Materialien zusenden, und um sicherzustellen, dass wir nicht versehentlich die Daten ein und derselben Person mehrfach speichern. Würden wir diese Informationen nicht aufbewahren, könnte dies dazu führen, dass wir Sie erneut kontaktieren, da wir keine Aufzeichnungen mehr über Ihre Bitte haben, nicht kontaktiert zu werden.

3.7 Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist, und in Übereinstimmung mit unseren internen Richtlinien.

4. Wo werden Ihre Informationen gespeichert?

4.1 Die von uns erhobenen Daten können an einen Ort außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums ("EWR") übermittelt und dort gespeichert werden. Sie können auch von Personen verarbeitet werden, die außerhalb des EWR tätig sind. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR übermitteln, werden wir angemessene Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass der Empfänger angemessene Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ergreift. Mit der Übermittlung Ihrer Angaben erklären Sie sich mit dieser Verwendung Ihrer Daten einverstanden.

4.2 Alle Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden auf sicheren Servern in Übereinstimmung mit bewährten Sicherheitsrichtlinien gespeichert. Alle Online-Zahlungstransaktionen werden verschlüsselt. Wenn wir Ihnen ein Passwort gegeben haben (oder Sie ein solches gewählt haben), das Ihnen den Zugang zu bestimmten Bereichen unserer Website ermöglicht, sind Sie dafür verantwortlich, dieses Passwort geheim zu halten. Wir bitten Sie, Ihr Passwort nicht an Dritte weiterzugeben.

4.3 Die Übertragung von Informationen über das Internet ist nicht völlig sicher (beachten Sie jedoch, dass Online-Zahlungstransaktionen sicher verschlüsselt sind). Obwohl wir unser Bestes tun, um Ihre persönlichen Daten zu schützen, können wir die Sicherheit Ihrer an unsere Website übermittelten Daten nicht garantieren; jede Übertragung erfolgt auf Ihr eigenes Risiko. Sobald wir Ihre Daten erhalten haben, werden wir strenge Verfahren und Sicherheitsvorkehrungen anwenden, um einen unbefugten Zugriff zu verhindern.

5. Wer hat Zugang zu Ihren Informationen / mit wem teilen wir Ihre Daten

5.1 Any information we collect may be used by both our foundation and our wholly owned trading company (Hope For Podencos).

5.2 Wir können unseren Mitarbeitern, Beratern und/oder externen Anbietern, die in unserem Namen handeln, den Zugriff auf Ihre Daten und deren Verwendung für die Zwecke gestatten, für die Sie sie uns zur Verfügung gestellt haben (z. B. für die Zustellung von Mailings, für Forschungszwecke, zur Datenanalyse und zur Zahlungsabwicklung). Wir stellen ihnen nur die Informationen zur Verfügung, die sie für die Erbringung der jeweiligen Dienstleistung benötigen, und wir stellen sicher, dass Ihre Daten mit der gleichen Sorgfalt behandelt werden, als wenn wir sie direkt verarbeiten würden.

5.3 Wir verkaufen Ihre Daten nicht zu Marketingzwecken an Dritte.

5.4 In anderen Fällen werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, dies geschieht in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie oder mit Ihrer Zustimmung. 

5.5 Wir geben einige Ihrer Daten an Mikrochip-Unternehmen und an andere (z. B. Tierversicherer und Tierärzte) im Rahmen des Umzugsverfahrens weiter.

5.6 Wir können Ihre Daten an andere Organisationen und Behörden weitergeben, wenn wir verpflichtet sind, sie offenzulegen oder weiterzugeben, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, um Vereinbarungen durchzusetzen oder anzuwenden oder um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von uns oder anderen zu schützen. Zum Beispiel werden wir Ihre Daten an die britische Steuerbehörde (HMRC) weitergeben, um die Spendenhilfe zu verwalten.

6. Deine Rechte

6.1 Wenn Sie uns Ihre persönlichen Daten zur Verfügung gestellt haben, aber zu einem späteren Zeitpunkt entscheiden, dass Sie keine Informationen mehr von uns erhalten möchten, oder wenn Sie uns mitteilen möchten, dass sich Ihre Kontaktdaten geändert haben oder Sie Ihre Präferenzen ändern möchten, teilen Sie uns dies einfach mit:

(a) sending an email to hopeforpodencos@gmail.com;

(b) schriftlich an Irene Allan, Partida de los perez 26a, Los montesinos, 03187 Alicante, Spanien; oder

(c) Irene Allan unter der Telefonnummer + 34 634 06 55 40 (montags bis freitags, zwischen 9 und 17 Uhr)

6.2 Anweisungen zum Abbestellen von E-Mails werden ebenfalls in jeder von uns gesendeten E-Mail enthalten sein.

6.3 Wenn Sie mit der Art und Weise, wie Ihre personenbezogenen Daten behandelt wurden, unzufrieden sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde beim Information Commissioner's Office einzureichen.

7. Cookies

Weitere Informationen darüber, wie Cookies auf unserer Website verwendet werden, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie unten.

8. Änderungen an unserer Datenschutzpolitik

Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit ändern, weshalb wir Sie bitten, sie regelmäßig zu überprüfen. Wenn Sie unsere Website weiterhin nutzen, wird davon ausgegangen, dass Sie diese Änderungen akzeptiert haben.

Cookies-Politik

1. Was sind Cookies

Wie die meisten Websites verwenden auch wir Cookies. Cookies sind winzige Dateneinheiten, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden. Es gibt verschiedene Arten von Cookies, die jeweils unterschiedliche Funktionen oder Verwendungszwecke haben.

2. Wie verwenden wir Cookies

2.1 Wir verwenden die folgenden Arten von Cookies:

(a) Unverzichtbare Cookies - diese sind für den Betrieb unserer Website erforderlich und ermöglichen es Ihnen z. B., sich in sichere Bereiche der Website einzuloggen oder einen Warenkorb und E-Payment-Dienste zu nutzen.

(b) Analyse-/Leistungs-Cookies - diese ermöglichen es uns, die Anzahl der Besucher zu erkennen und zu zählen und zu sehen, wie sich die Besucher auf unserer Website bewegen, wenn sie sie nutzen. Dies hilft uns, die Funktionsweise unserer Website zu verbessern, indem wir zum Beispiel sicherstellen, dass die Nutzer leicht finden, wonach sie suchen.

(c) Funktionalitäts-Cookies - diese werden verwendet, um Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, damit wir unsere Inhalte für Sie personalisieren und uns an Ihre Präferenzen erinnern können, z. B. ob Sie für E-Mail-Benachrichtigungen angemeldet sind.

(d) Targeting-Cookies - diese speichern Ihren Besuch auf unserer Website, die von Ihnen besuchten Seiten und die Links, denen Sie gefolgt sind. Wir können diese Informationen verwenden, um unsere Website und die Ihnen angezeigte Werbung besser auf Ihre Interessen abzustimmen, und können diese Informationen zu diesem Zweck an Dritte weitergeben.

2.2 Die folgenden Informationen geben Aufschluss darüber, welche Cookies wir verwenden und warum:

Art des CookiesFunktion und weitere Informationen

Google analytics und Square Space sind gängige Leistungs-Cookies, die von vielen Websites verwendet werden. Sie ermöglichen es uns, anonyme Informationen darüber zu sammeln, wie Sie und andere Nutzer unsere Website nutzen, und helfen uns, die Website zu verbessern.

Facebook-PixelUm zu überwachen, wie nützlich unsere Facebook-Werbung für die Nutzer ist, und um ihnen Facebook-Werbung zu zeigen, die für sie relevant ist.

3. Websites von Dritten und soziale Netzwerke

Wenn Sie auf einen Hyperlink von unserer Website zu den Websites Dritter klicken (z. B. wenn Sie Inhalte unserer Website mit Freunden oder Kollegen in sozialen Medien "teilen"), werden Ihnen möglicherweise Cookies von diesen Websites Dritter gesendet. Sie tun dies in Übereinstimmung mit ihren eigenen Datenschutz- und Cookie-Richtlinien. Es ist ratsam, deren Datenschutzrichtlinien zu lesen, um die Verwendung von Cookies zu verstehen.

4. Deaktivieren von Cookies

4.1 Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies in der jeweils aktuellen Fassung verwenden, und dass die von uns verwendeten Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden (sofern sie nicht von Ihrem Browser abgelehnt oder deaktiviert werden).

4.2 Internet-Browser akzeptieren Cookies normalerweise standardmäßig. Es ist jedoch möglich, einen Internetbrowser so einzustellen, dass er Cookies ablehnt. Wenn Sie mit der Verwendung von Cookies durch uns, wie in dieser Richtlinie dargelegt, nicht einverstanden sind, stellen Sie Ihren Internetbrowser bitte so ein, dass er Cookies ablehnt. Dies kann Ihre Fähigkeit, unsere Website zu nutzen, beeinträchtigen, so dass einige Funktionen möglicherweise nicht funktionieren.

5. Änderungen an dieser Politik und weitere Informationen

5.1 Wir können unsere Verwendung von Cookies und diese Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, daher sollten Sie diese Richtlinie regelmäßig überprüfen.

5.2 You can find out more about cookies generally and how to disable them at www.allaboutcookies.org