Verhaltenstherapeutin und Trainerin Claire Martin stellt sich vor: Allein zu Hause nach dem Einschluss

Wir sind SO begeistert, dass die wunderbare Claire Martin von Chrysalis K9 sich bereit erklärt hat, einen monatlichen Blog für uns zu schreiben! Hier ein paar Informationen über Claire, bevor wir mit unserem ersten Beitrag über Home Alone After Lockdown beginnen.

Claire Martin ist Hundetrainerin und Verhaltensberaterin und lebt in den West Midlands mit 10 geretteten Windhunden, von denen 5 Podencos oder Podenco-Mischlinge sind. Sie ist auch Teilzeitlehrerin an einer Spezialschule, wo ihre Hunde mit jungen Menschen arbeiten. Claire nimmt mit ihren Hunden an Wettbewerben in den Bereichen Agility, Coursing, Canicross und Scooter-Rennen teil und gibt Tricktrainingskurse, Training für reaktive Hunde sowie Agility-, Hoopers- und Coursing-Workshops für alle Rassen, insbesondere aber für Windhunde. Vor 5 Jahren hat sie ihren ersten Podenco adoptiert und ist fasziniert von der eigenwilligen und lustigen Natur und dem anpassungsfähigen Charakter dieser Rasse. Claire bietet mit ihrem Unternehmen Chrysalis K9 persönliche und Online-Verhaltensberatung für Kunden an.

Wenn Sie, wie wir, den ganzen Tag mit Ihren Hunden zu Hause verbringen, fragen Sie sich vielleicht, wie sie zurechtkommen, wenn Sie wieder zur Arbeit gehen müssen. Das ist eine berechtigte Sorge, gegen die Sie durchaus etwas tun können. Unsere Hunde lieben es, wenn wir zu Hause sind, aber so kann es wahrscheinlich nicht weitergehen. Hunde sind von Natur aus gesellige Tiere, und das Alleinsein kann für sie schwierig sein, vor allem, wenn sie so lange mit ihrer sozialen Gruppe zusammen waren. Gegenwärtig können viele von Ihnen nur einen Ausflug pro Tag machen, um sich zu bewegen, und das wird wahrscheinlich wieder mit Ihrem Hund sein. Einkaufsfahrten sind wahrscheinlich die einzige Zeit, in der wir unsere Hunde allein lassen, wenn wir nicht zur Arbeit gehen, und wenn mehr als eine Person im Haus ist, ist es gut möglich, dass sie trotzdem nicht allein gelassen werden. Wie können wir also das Alleinsein simulieren, wenn wir alle zu Hause sind?

Bildschirmfoto 2020-05-16 um 22.51.06 Uhr.png

Wenn Sie tagsüber zu Hause arbeiten, setzen Sie Ihren Hund mit einem leckeren Kauartikel wie einem Kuhhuf in einen anderen Raum und arbeiten Sie in einem anderen Raum. Natürlich ist es schön, wenn Ihr Hund mit Ihnen kuschelt, aber denken Sie daran, dass dies für sein langfristiges Glück wichtig ist. Bereiten Sie sie auf den Erfolg vor. Versuchen Sie, sich an eine Routine zu halten, die darin besteht, morgens und/oder abends mit ihnen spazieren zu gehen - je nachdem, was Ihnen erlaubt ist - und sie zwischendurch mit der gleichen Routine zu pflegen, wie Sie es tun würden, wenn Sie wieder bei der Arbeit sind. Wenn sie sich also in einem anderen Raum als dem Ihren nicht wohlfühlen, können Sie vielleicht einen Welpenstall einrichten, in dem sie Sie sehen können, und ihnen dort ihren speziellen Kausnack geben. Das Wichtigste ist, dass sie glücklich sind, denn wenn sie alleine in Not sind, wird sich das noch verstärken und ihnen die Zeit alleine Angst machen.

Wenn Ihr Hund bereits Aspekte von Trennungsangst zeigt, wenn er allein gelassen wird, ist dies ein guter Zeitpunkt, um daran zu arbeiten. Wir verwenden eine Technik namens "Flitting". Wir verschwinden buchstäblich so lange aus dem Blickfeld, wie Ihr Hund damit einverstanden ist, aber nie länger. Steigern Sie die Dauer des "Flitzens" ganz allmählich, und ja - denken Sie daran, wenn 1 Sekunde alles ist, was er verkraften kann, dann sind 2 Sekunden eine Verdoppelung, und das könnte alles sein, was Sie im nächsten Schritt erreichen können. Wir sagen oft: "Langsam gehen, um schnell zu gehen" - machen Sie kleine Schritte und stellen Sie sicher, dass Ihr Hund bei jedem Schritt glücklich ist.

Überlegen Sie, ob Sie mit Ihren Familienmitgliedern verhandeln sollten, um Ihre Rückkehr an den Arbeitsplatz so zu gestalten, dass Ihr Hund nicht allein gelassen wird. Es ist wahrscheinlich, dass viele von Ihnen aufgrund der Forderung nach sozialer Distanz bei der Arbeit flexibler sein müssen, was die Arbeitszeiten angeht, und das könnte Ihren Hunden sehr zugute kommen.

Informieren Sie sich über die Angebote von Hundetagesstätten in Ihrer Nähe - suchen Sie nach Personal, das sich mit Hunden auskennt, und vermeiden Sie solche, die Dominanz ausüben oder Bestrafungsmethoden gegenüber den Hunden in ihrer Obhut anwenden. Wenn Sie plötzlich wieder arbeiten müssen, könnte dies eine gute Möglichkeit sein, Ihrem Hund zu helfen, die ersten Tage der Abwesenheit zu überwinden.

Die Veränderungen am Arbeitsplatz, die Covid 19 mit sich bringen wird, könnten für so viele Hunde, die sonst allein zu Hause sind, von großem Nutzen sein - Heimarbeit ist ihr Traum - für einige Hunde wird das Leben nie wieder dasselbe sein!

Ich werde oft gefragt, ob die Anschaffung eines zweiten Hundes einem Hund mit Trennungsangst hilft, und die Antwort darauf ist - vielleicht..... kann es genau das sein, was der Hund braucht, es kann absolut keinen Unterschied machen oder es kann zu zwei Hunden mit Trennungsangst führen.

Vorherige
Vorherige

Hoffnung für Podencos - mehr als eine Rettung

Weiter
Weiter

Podenco Canario - Rasseprofil